Die Suche ergab 90 Treffer

von Kiwi
05.07.2025 23:49
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: 310 Kauftipps bitte
Antworten: 18
Zugriffe: 4202

Re: 310 Kauftipps bitte

Die Gummirinne verträgt sich vermutlich nicht mit der Dichtungsmasse die Westfalia oben in die Regenrinne geklebt hat. Es gab die Gummirinnen ja links und rechts... und die eine dann eben oben... Ich glaube nicht das Ost-West-Falia da "Rücksicht" genommen hätte... :roll: Die können auch Faul sein, ...
von Kiwi
05.07.2025 23:43
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: 310 Kauftipps bitte
Antworten: 18
Zugriffe: 4202

Re: 310 Kauftipps bitte

KlassikJames hat geschrieben:
05.07.2025 23:27
Mein ungeschweißter EZ94er „JC Klassik“ hat drei Schlitze und keine Gummirinne ab Werk.
Die 3 Schlitze haben die "eingeführt" weil es dann nicht so doofe "Windgeräusche" im "Heizungskasten" gibt...
(woher ich das jetzt nur wieder weis) :roll:
310D A_Brett.jpg
310D A_Brett.jpg (82.75 KiB) 1399 mal betrachtet
von Kiwi
05.07.2025 23:17
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: 310 Kauftipps bitte
Antworten: 18
Zugriffe: 4202

Re: 310 Kauftipps bitte

Und das Windleitblech hat nur 3 Lüftungsöffnungen. Meines Wissens spricht das für ein Nachbaublech. Original waren 4 Schlitze. Also soweit ich das "überblicke" sind die 3 oder 4 Schlitze auch BJ abhängig... original !!! Es gab natürlich unterschiedliche "Ausstattungsvarianten" Die 410D "Heidi" komm...
von Kiwi
05.07.2025 23:05
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: 310 Kauftipps bitte
Antworten: 18
Zugriffe: 4202

Re: 310 Kauftipps bitte

Bj 95 Moment ! EZ ist nicht BJ !!! Solche "Gummileisten-Windabweiser" hätte ich sogar noch welche da... ABER: die passen nicht an meinen 1980er weil da die Regenrinne vorne an der Windschutzscheibe anders "geformt" ist... Der 1980er hat auch vorne eine Stahl-Stoßstange und kein GFK oder nochschlimm...
von Kiwi
05.07.2025 20:42
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: 310 Kauftipps bitte
Antworten: 18
Zugriffe: 4202

Re: 310 Kauftipps bitte

Sorry Rost ist bei allen vorprogramiert. Ja, schon vorallem bei den "Schweizern" Berge = Salz... (woher ich das jetzt schon wieder weis :mrgreen: , mein 410D mit N&B Aufbau kommt aus der Schweiz, Erstauslieferung !!!) Soweit ich das sehe kommt der aus -> "Satu Mare-Romania" da gibts kein, oder weni...
von Kiwi
01.07.2025 20:43
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: 310 Kauftipps bitte
Antworten: 18
Zugriffe: 4202

Re: 310 Kauftipps bitte

Wenn soviel Rost wird dass eine Baustelle ohne Ende, Ich finde der schaut doch ganz gut aus, wo siehst du da ROST ? :shock: ein bischen Politur und gut ists... :P Zur Preisfindung Kaufpreis 3k€ wäre durchaus ein Schnapper, wegen der kompletten Innenausstattung. :mrgreen: wenn der "schick" gemacht w...
von Kiwi
24.06.2025 19:54
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Hardyscheibe (Teilenummer: A611 411 0247 oder dringend Gesucht!
Antworten: 5
Zugriffe: 1919

Re: Hardyscheibe (Teilenummer: A611 411 0247 oder dringend Gesucht!

James85 hat geschrieben:
24.06.2025 14:01
Teilenummer A611 411 0247
Lass mal die Leerstellen weg -> A6114110247

da finden sich auf E-Bay gleich mehrere... Gruß Kiwi.
von Kiwi
20.05.2025 07:24
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Teilenummern
Antworten: 10
Zugriffe: 2826

Re: Teilenummern

Die weisen Buchsen haben A1159920210
Sicherung A0009942960

die schwarzen A2109920010
Clip N006799007007

ohne Gewähr... der Mercedes Teileverkauf kann aber die Nummern auch nach Getriebe raussuchen... :mrgreen:

Gruß Kiwi.
von Kiwi
18.05.2025 17:14
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Teilenummern
Antworten: 10
Zugriffe: 2826

Re: Teilenummern

Die weisen Buchsen kann man mit einer Schraube / große Beilagscheibe und auf der anderen Seite eine passende Nuss (für den Platz) und ein bissi Silikonöl ganz gut "einziehen"... die alten gehen mit einem Schraubendreher raus zu hebeln... die Hebel selber müssen NICHT abgeschraubt werden, nur die Sta...
von Kiwi
18.05.2025 17:07
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Teilenummern
Antworten: 10
Zugriffe: 2826

Re: Teilenummern

Dann ist das der Satz der von mir oben verlinkt ist, die kleinen Buchsen mit 16mm... bei MB kosten die das Stück 5€ irgentwas... die Sicherungen und die schwarzen Buchsen kosten nicht viel, nur die 16mm in weis / durchsichtig sind so teuer... :roll: Also gehe zu Mercedes Teileverkauf, die haben das....
von Kiwi
17.05.2025 16:19
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Teilenummern
Antworten: 10
Zugriffe: 2826

Re: Teilenummern

https://albertsoldtimerservice.nl/en/pr ... is-number/

der könnte passen, schau aber lieber noch zu Mercedes Teileverkauf... dort kostet der Satz die Hälfte... :shock: Gruß Kiwi.
von Kiwi
17.05.2025 16:10
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Teilenummern
Antworten: 10
Zugriffe: 2826

Re: Teilenummern

Also... soweit ich das sehe sind die großen Gummi-Buchsen im Satz falsch...
mach doch mal ein Foto von den Buchsen die jetzt verbaut sind... ein Foto sagt mehr aus als die Teilenummern...
Gruß Kiwi
von Kiwi
03.05.2025 08:32
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: JC 309 D (OM617) ein Motorrätsel
Antworten: 40
Zugriffe: 12558

Re: JC 309 D (OM617) ein Motorrätsel

Dr.Who hat geschrieben:
02.05.2025 12:55
Motor wird bis max 60 °C heiß. Nie drüber.
60°C finde ich jetzt fast ein bisserl kalt 80°C bis 90°C sollte der schon bekommen, sonst macht das Thermostat ja garnicht richtig auf...
100km/h bis 110km/h sollten mit dem schon auf Dauer möglich sein, ja laut ist er dann... :mrgreen:

Gruß Kiwi.
von Kiwi
22.03.2025 23:07
Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
Thema: T1 Schlachter
Antworten: 8
Zugriffe: 12328

Re: T1 Schlachter

feuerbus hat geschrieben:
22.03.2025 20:18
Fahrzeugschein sagt Achslast 1500/1680kg. Kfz ist mit 2,2t Leergewicht eingetragen.
Aha... ok... dann wird es die kleine Achse sein... ja schade... Danke Gruß Kiwi...

Anzeigen-ID 3036300401

Zur erweiterten Suche