RückfahrKamera

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
KlausR

RückfahrKamera

Beitrag von KlausR » 11.12.2005 18:17

Hallo Zusammen,

ich bin seit eben neu hier. Wir haben einen James Cook BJ 2003 und damit im Prinzip sehr zufrieden.
Ich möchte mit ein RückfahrkameraSystem - wegen der leidigen Umbaumaßnahmen das Funk-System RV-5000TX zulegen. Gibt es hier Erfahrungen mit diesem System? Ich muss mir noch darüber klar werden wo ich am besten von der Heckbremsleuchte zu den Anschlüssen des Rückscheinwerfers komme. Die Kosten schein wohl recht stabil bei ca 890-999 Euro zu liegen - recht teuer. Aber die Reparatur an meine Heckklappe kostetet auch 950 Euro.

:cry: Gruß Klaus Rathke

azimut
Beiträge: 2
Registriert: 12.02.2006 21:12

Beitrag von azimut » 12.02.2006 21:23

Hallo,

das mit der Rückfahrcam ist ne tolle Sache. Man kann ne sehr gute Cam mit einem Monitor und Kabeln als Spiegel bekommen ( zusammen für 299) Empfehle cam mit großem Winkel. Meine erfasst 154°
Cam über ebay!!!!!
Einbau vom Boschdienst ca 300 € oder man kennt jemanden. Ich kannte leider keinen, aber nun ist die Cam unter der 3. Bremsleuchte verbaut und ich kann prima zurückfahren.


Gruss Azimut

:D

KlausR

Beitrag von KlausR » 21.03.2006 21:21

Hallo! Hier die eigene Antwort auf meine mail! Ich habe die FunkRückfahrkamera für ca. 780 Euro bei Sportberger gekauft und eingebaut. geht problemlos. Auch der Kabeldurchgang im Heck ist kein Problem. Das Bild in farbe ist toll. Ich denke der hohe Preis hat sich - alleine für die Fahrsícherheit gelohnt.

Gruß Klaus Rathke

Benutzeravatar
ricnic
Beiträge: 685
Registriert: 23.03.2006 08:27
Wohnort: Euregio

Beitrag von ricnic » 24.03.2006 20:57

Hallo,

ich habe die Rückfahrkamera an das 3. Bremslicht montiert. Das Kabel habe ich an der Fahrerseite am Bad vorbei, im Küchenoberschrank, dann an der Leiste des Dachaufbaus nach vorne verlegt. Den Monitor habe ich an der Spiegelposition montiert. Dazu habe ich den Fahrerhaushimmel gelöst. Sonnenblenden los schrauben, Türdichtung im oberen Bereich abnehmen, dann kann man den Himmel zum kabelverlegen runter ziehen. Den Monitor habe ich mittels einer Blechkonstruktion kopfüber befestigt, das hat den Vorteil dass das Kabel nur einen kurzen Weg zum Himmel zurück legt.
Preis für Kamera und Farbmonitor ca. 130,-�.

Gru�

Richard

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“