Wie lange hält eure Batterie beim Wintercamping

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
matti
Beiträge: 48
Registriert: 14.01.2006 10:47
Wohnort: Ostfildern

Wie lange hält eure Batterie beim Wintercamping

Beitrag von matti » 26.01.2006 21:58

Hallo,
mich würde interesieren wie lange eure beiden Campingbatterien beim Wintercamping halten. Im anderen Forum ( in dem man nur gegen Bezahlung schreben darf :P ) schreibt jemand er hätte bei -16 Grad 3 Tage ohne aufzuladen mit +15 Grad durchgeheizt.
Ich habs noch nie so lange ohne Strom versucht, aber als ich letztes mal bei solchen Temperaturen übernachtete, hatte ich laut Balkenanzeige am nächste morgen nur noch 40% Batteriekapazität.
Meiner ist erst 6 Monate alt und sollte somit gute Batterien haben.
Zeigt die Balkenanzeige evtl. zu wenig an ?

wie sind den eure Erfahrungen diesbezüglh beim Wintercamping.
Grüße,
matti

Benutzeravatar
Carlo
Beiträge: 482
Registriert: 10.11.2005 16:44
Wohnort: Aachen

Beitrag von Carlo » 27.01.2006 09:20

Hallöchen Matti !

In dem Forum, in dem man "nur gegen Bezahlung schreiben darf", darf man auch schreiben, wenn man nur registriert ist. Das muss ich der Fairness halber schreiben, auch wenn ich mich in o.a. Forum wegen einigen anderen Ärgers abgemeldet habe.

Nun zu deiner Frage:

Wie lange die Batterien halten, hängt natürlich von ihrem Ladezustand ab. Und selbst wenn die Anzeige "voll" signalisiert, ist nicht gesagt, dass die Batterien wirklich 100% haben. Wenn du die tatsächlichen Kapazitäten wissen willst, kommst du an einem entsprechenden Test nicht vorbei.
Grundsätzlich aber sollten die Batterien regelmäßig ca. alle 4 Wochen für mind. 48 Stunden (besser länger) am Strom hängen und durchgeladen werden. Dann sollten auch im Winter 2-3 Tage drin sein. Die Heizung natürlich dann unbedingt durchlaufen lassen und nicht ausschalten, weil beim Starten extrem viel Strom gebraucht wird.

Gruß Carlo

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“