Surfboard am JC- only "Translift"?

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
Benutzeravatar
oc.surf
Beiträge: 32
Registriert: 04.03.2008 17:55
Wohnort: Karlsruhe

Surfboard am JC- only "Translift"?

Beitrag von oc.surf » 02.04.2008 21:04

Nachdem ich mein Profil mittlerweile um ein Pic von mir ergänzt habe :) - seht ihr, wie ich bislang im Normalfall unsere Boards (ca. 260/270 cm) transportiert habe: Nämlich IM Auto! Nur wenn wir in den Urlaub gefahren sind bzw. noch das Auto voller Gepäck hatten mussten die zwei Bretter auf das Dach. Beim Cookie ist ja wohl der Translift die erste Wahl- wenn man sich nicht so eine Cheflösung 8) , wie sie an dem blauen JC der in der Galerie zu sehen ist, möchte. Welche Frage mir noch niemand beantworten konnte: Kann man da auch zwei Bretter auf einer Seite montieren? In der Galerie ist auch ein weißer JC (HH-Kennzeichen) mit JP-Aufkleber auf der Haube- der transportiert offensichtlich 2 Boards. Die leichten Sandwichboards haben ca 7/8 kg, die vollgeschäumten sind mit ca. 13/14 kg schon schwerer. Meines Wissens, darf man 25 kg an die Seite hängen. Wer hat Erfahrungen und gibt mir Tips?
Jetzt sind wir dabei: 316 cdi von 12.04..."Good times..."

Benutzeravatar
Robert Sonderegger
Beiträge: 68
Registriert: 02.08.2006 16:27
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Robert Sonderegger » 03.04.2008 18:49

Hallo,

habe selber einen Translift montiert. 2 Bretter auf einer Seite hab ich auch schon einmal versucht, doch egal wie man sie dreht und wendet stehen sie über den Seitenspiegel hinaus und das ist zumindestens in Österreich nicht mehr erlaubt !?
Vom Gewicht finde ich es kein Problem, doch besser ist es sicherlich auf beiden Seiten einen Translift zu montieren, was mit ein bischen Basteln möglich ist.
Eine Alternative dazu ist das 2. Brett hinten stehend auf den Fahrradträger.Da haben sogar noch 2-3 Räder zusätzlich Platz.Ansonsten finde ich den JC ein perfektes Surfmobil auch mit Familie. :)

lg
Robert

Benutzeravatar
kirchedv
Beiträge: 104
Registriert: 27.08.2006 21:00
Wohnort: Overath

Surfbretter

Beitrag von kirchedv » 20.05.2008 22:25

Hallo Leute,

ich bin eigentlich auch begeisterter Surfer, jedoch komme ich nicht mehr so oft dazu aus zeitlichen Gründen und Faulheit, wegen dem ganzen Geraffel.

Aber manchmal ringe ich mich doch auf und packe den Kram zusammen.
Ich habe einen Translift, mit dem ich in der Regel ein Brett mitnehme. Ich habe schon mal zwei Bretter montiert, jedoch ist das Handling beim Auf- und Abbauen sehr umständlich.

Wenn ich einen reinen Surfurlaub plane, nehme ich einfach einen Anhänger mit, in den alles rein paßt. Das ist eigentlich die optimale
Lösung, da das Auto leer und sandfrei bleibt.

Ansonsten habe ich mich darauf beschränkt, nur ein Brett mitzunehmen.

Gruß

Stephan

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“