Stromversorgung Kühlschrank

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
Benutzeravatar
Unverzagt
Beiträge: 27
Registriert: 16.04.2013 13:00
Wohnort: 34225 Baunatal

Stromversorgung Kühlschrank

Beitrag von Unverzagt » 22.07.2025 20:03

Hallo zusammen,

bei meinem JK Klassik Bj. '93 ist das rot/blaue +Kabel zur Stromversorgung des Kühlschranks ohne Spannung.

Die Sicherung unter der hinteren Sitzbank ist in Ordnung. Am + Kabel (rot/blau) liegen 13,6 V an, ehe es in einem schwarzen Bougierschlauch verschwindet. Irgendwo auf dem Weg muss das Kabel einen Defekt aufweisen.

Sicherheitshalber möchte ich deshalb ein neues Kabel verlegen und frage deshalb ob jemand weiß, auf welchem Weg das das stromführende Kabel von der Sicherung zum Kühlschrank verlegt ist? Vielleicht lässt sich ein neues Kabel, am defekten befestigt, durch den Bougierschlauch ziehen, Wenn unterwegs nicht allzu viele Knicke vorhanden sind.

Für Tipps, Anregungen und alternative Vorschläge bedanke ich mich im Voraus,

Günter
Dateianhänge
IMG_0127.jpg
IMG_0127.jpg (499.6 KiB) 2816 mal betrachtet
IMG_0126.jpg
IMG_0126.jpg (475.1 KiB) 2816 mal betrachtet

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2949
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Stromversorgung Kühlschrank

Beitrag von AndiP » 23.07.2025 10:19

Moin,
ich glaube, das Kabel läuft hinter der Duschkabine in das Bedienpanel über dem Herd/unter dem Hochschrank. Da ist, zumindest bei meinem 85er James, eine Steckverbindung. Die war durch meinen Absorberkühlschrank schon geschmolzen, hatte natürlich keinen Kontakt mehr.
Beim Einbau des Kompressorkühlschrankes habe ich eine neue Leitung vor der Duschkabine, unter der Tür, in einem kleinen Kabelkanal verlegt. Nicht schön, aber funktionell.
Einen Austausch der Leitungen und Schläuche hinter der Duschkabine ist wohl unmöglich ohne Ausbau der Kabine. Die Kabel und Leitungen sind mindestens mit Klebenband fixiert.

Andi
1985er JC 309D mit 530.000km

Dackeli200
Beiträge: 174
Registriert: 03.05.2019 15:47
Wohnort: Schweiz

Re: Stromversorgung Kühlschrank

Beitrag von Dackeli200 » 23.07.2025 14:19

Ein durchziehen ist wohl oder übel nicht möglich. Habe bei meinem Aufbau fast alle Kabel Neu verlegt ein Riesen aufwand fast 2 Wochen nur neue Kabel eingezogen da viele Kabel beim Kauf nur so umherlagen. Jetzt hat jeder Anschluss sin eigenes Kabel und ich kann sagen wo es durchläuft etc.
Mercedes 310D Jahrgang 1990 Kilometer 820000 Kilometer

Benutzeravatar
KlassikJames
Beiträge: 1225
Registriert: 15.12.2015 20:11
Wohnort: Kreis Viersen

Re: Stromversorgung Kühlschrank

Beitrag von KlassikJames » 23.07.2025 14:35

Ich habe es versucht bei meinem James Cook neue Kabel vom Batteriekasten zur Küche zu legen.

Es ist praktisch nicht möglich neue Kabel zwischen der Blechkarosserie und dem Badezimmer durchzuziehen und am Ende noch um die Kurve zu legen.

Wer es richtig machen will, darf die Kabel nicht einfach so durchziehen, sondern muss ein Leerrohr, Kabelkanal oder ähnliches als Schutz gegen durchscheuern verwenden und dieses fixieren. Hochvolt (220V) und Niedervolt (12V) in eigenen Kanälen.

Hinter der Verkleidung des Dachrollos habe ich auch schon Kabel verlegt und habe mich dann durch den seitlichen Kühlschrank nach hinten durchgearbeitet.

Einfacher wird es sein neue Kabel unterhalb des Fahrzeuges zu verlegen.

Gruß,
Klassikjames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.

Leistungsarm und abgasstark 8)

JC Klassik '94 - 310D Automatik

Benutzeravatar
Unverzagt
Beiträge: 27
Registriert: 16.04.2013 13:00
Wohnort: 34225 Baunatal

Re: Stromversorgung Kühlschrank

Beitrag von Unverzagt » 24.07.2025 15:52

Vielen Dank, liebe Freunde,

kurze Wege sind zweckmäßig. Ich werde ein neues Kabel von der hinteren Sitzbank durch den Kleiderschrank verlegen, von da nach außen einen Kabelkanal vor der Duschtür montieren und mich dann durch den Geschirrschrank zur Kühlschranknische vorarbeiten.

Nochmals vielen Dank, schreibt Günter

Dackeli200
Beiträge: 174
Registriert: 03.05.2019 15:47
Wohnort: Schweiz

Re: Stromversorgung Kühlschrank

Beitrag von Dackeli200 » 24.07.2025 15:55

Einfach gut isolieren so dass nichts Passieren kann.
Mercedes 310D Jahrgang 1990 Kilometer 820000 Kilometer

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2949
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Stromversorgung Kühlschrank

Beitrag von AndiP » 25.07.2025 07:49

Dackeli200 hat geschrieben:
24.07.2025 15:55
Einfach gut isolieren so dass nichts Passieren kann.
Hier geht es um einen optisch akzeptablen Kabelweg beim James Cook.
1985er JC 309D mit 530.000km

Dackeli200
Beiträge: 174
Registriert: 03.05.2019 15:47
Wohnort: Schweiz

Re: Stromversorgung Kühlschrank

Beitrag von Dackeli200 » 25.07.2025 14:17

Optisch gut ist dass eine Sicher verlegen das andere! Ich habe damals X Kabel ersetzt die Angerissen oder Gescheuert waren ersetzt bei meinem Camper
da einfach wider Kabel achtlos verlegt wurden.
Mercedes 310D Jahrgang 1990 Kilometer 820000 Kilometer

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2949
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Stromversorgung Kühlschrank

Beitrag von AndiP » 25.07.2025 15:39

Drum sollen ja neue Kabel verlegt werden. Der originale Kabelweg ist nur erreichbar, wenn die Duschkabine demontiert wurde. Solange die eingebaut ist, muss man einen neuen Weg suchen und neue Kabel verlegen. Alte Kabel dementsprechend stilllegen.
1985er JC 309D mit 530.000km

Benutzeravatar
KlassikJames
Beiträge: 1225
Registriert: 15.12.2015 20:11
Wohnort: Kreis Viersen

Re: Stromversorgung Kühlschrank

Beitrag von KlassikJames » 25.07.2025 23:54

Ich frage mich, ob es nur ein rot-blaues Kabel gibt oder ob das rot-blaue Kabel im Batteriekasten vielleicht gar nicht am Kühlschrank endet.
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.

Leistungsarm und abgasstark 8)

JC Klassik '94 - 310D Automatik

Dackeli200
Beiträge: 174
Registriert: 03.05.2019 15:47
Wohnort: Schweiz

Re: Stromversorgung Kühlschrank

Beitrag von Dackeli200 » 26.07.2025 13:37

Würde erst mahl alles Kontrollieren o das Kabel hinführt.
Mercedes 310D Jahrgang 1990 Kilometer 820000 Kilometer

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2949
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Stromversorgung Kühlschrank

Beitrag von AndiP » 26.07.2025 18:29

Sagte ich ja schon. Erst mal die Steckverbindung über dem Herd prüfen.
1985er JC 309D mit 530.000km

Dackeli200
Beiträge: 174
Registriert: 03.05.2019 15:47
Wohnort: Schweiz

Re: Stromversorgung Kühlschrank

Beitrag von Dackeli200 » 27.07.2025 13:44

Da bei den Meisten in denn Jahren sehr viel nach oder Umgebaut wurde immer ein Thema. Hatte damals x Meter Kabel entfernt und neue Gezogen etc.
Der vorgänger hatte in 8 Jahren sehr viel umgebaut und diverse Kabel waren ohne Bedeutung und Lose.
Mercedes 310D Jahrgang 1990 Kilometer 820000 Kilometer

Benutzeravatar
Unverzagt
Beiträge: 27
Registriert: 16.04.2013 13:00
Wohnort: 34225 Baunatal

Re: Stromversorgung Kühlschrank

Beitrag von Unverzagt » 03.08.2025 14:20

Dackeli200 und KlassikJames haben mich inspiriert.

Auch hätte ich mein eigenes Foto der Sicherungen genauer anschauen sollen und nicht auf das schwarz auf weiß Gedruckte der Bedienungsanleitung vertrauen dürfen, die die untere Sicherung der Kühlschrankleitung zuordnet. Nach dem Abbau der Seitenverkleidung kann man den Verlauf des unteren, roten Kabels durch die Bodenplatte in Richtung Seitenschrank zur Heizung verfolgen.

Das rot/blaue Kabel zum Kühlschrank führt über die obere Sicherung. Diese war optisch scheinbar in Ordnung, allerdings an einem Kontakt fast durchkorrodiert (4 Volt). Sicherung ist getauscht, Strom fließt, Kühlschrank kühlt.

Nochmals vielen Dank für eure Beiträge, schreibt Günter

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“