Vorstellung als neues Mitglied im Forum

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
MeinWomo
Beiträge: 1
Registriert: 11.04.2024 09:58

Vorstellung als neues Mitglied im Forum

Beitrag von MeinWomo » 18.05.2024 12:59

Liebe James Cook Mitfreunde,
Möchte mich gerne als neues Mitglied im Forum vorstellen.
Mein James kommt aus Augsburg und ist nun an der hessischen Bergstrasse zwischen Darmstadt und Heidelberg angekommen. Er ist Bj. 1993 und hat ca. 240Tkm. Ist sehr gepflegt und original.
Nun will ich, natürlich mit einem klassischen WoMo, ebenfalls in dieses schöne Hobby des Campens einsteigen. Mit alten Autos habe ich schon zu tun. Mit einem WoMo Klassiker noch nicht.
Da ich kein Schrauber, sondern eher ein Fahrer und Pfleger bin, hier schon mal die erste Frage ins Forum:
1) Kennt jemand einen guten und verlässlichen Betrieb für die technische Wartung des Fahrgestells?
2) und dieselbe Frage für den Westfalia Aufbau?
Herzliche Grüße an alle und ein schönes Pfingstwochenende,
„MeinWomo“
Dateianhänge
IMG_8240.png
IMG_8240.png (141.56 KiB) 382 mal betrachtet

Benutzeravatar
sailforester
Beiträge: 26
Registriert: 16.05.2012 09:21

Re: Vorstellung als neues Mitglied im Forum

Beitrag von sailforester » 19.05.2024 17:25

Tolles "Taufphoto" ! :|
...unterwegs mit T1 Bremer Bj. 1981

Benutzeravatar
Thomas S.
Beiträge: 915
Registriert: 26.02.2013 13:55
Wohnort: Lank-Latum (heute Meerbusch)

Re: Vorstellung als neues Mitglied im Forum

Beitrag von Thomas S. » 19.05.2024 19:24

Herzlich willkommen bei den James Cook Freunden und immer gute Fahrt und tolle Erlebnisse mit deinem "Neuwagen".

Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen. :lol:

Benutzeravatar
KlassikJames
Beiträge: 1005
Registriert: 15.12.2015 20:11
Wohnort: Kreis Viersen

Re: Vorstellung als neues Mitglied im Forum

Beitrag von KlassikJames » 19.05.2024 19:27

Blumenkinder unterwegs!

Herzlich willkommen im Forum.

Die meisten Fragen zu Wartung und Reparaturen können dir hier beantwortet werden.
Nur schrauben musst du selbst.

Gruß,
Klassikjames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.

Leistungsarm und abgasstark 8)

JC Klassik '94 - 310D Automatik

Benutzeravatar
Never ending project
Beiträge: 286
Registriert: 21.10.2020 09:09
Wohnort: Braunschweig

Re: Vorstellung als neues Mitglied im Forum

Beitrag von Never ending project » 21.05.2024 21:25

Hallo M.W.

herzlichen Glückwunsch zu diesem Schmuckstück, das hoffendlich eine gute Substanz hat um Dir lange ungetrübte Freude zu bereiten. Was einen mit dem T1 so erwarten kann, kannst Du hier im Forum nachlesen, das ist schon sehr spannend und vor allem hilfreich.
Allzeit gute Fahrt und schöne Touren mit dem "Bremer"....

Gruß aus Braunschweig vom Arnd
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“