Seite 17 von 18

Re: Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread

Verfasst: 14.02.2024 20:09
von CookOverland
ja, es gab zwei Versteifungsstücke, das war nicht einfach :)

Re: Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread

Verfasst: 15.02.2024 12:29
von fritzelsalat
respekt - ein bisschen der Traum meiner .... ach lassen wir das lieber.

Tolle Idee

Re: Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread

Verfasst: 16.02.2024 18:18
von Disco3
Auchn schicker

Re: Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread

Verfasst: 16.02.2024 21:17
von komposti
Könnte der Eigentümer sich bitte zu erkennen geben :?:
Ich hätte da ein paar Fragen :mrgreen:
BG Thomas

Re: Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread

Verfasst: 16.02.2024 22:34
von CookOverland
Ich habe dieses hier auf Instagram gesehen. sieht großartig aus!

Re: Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread

Verfasst: 22.02.2024 20:36
von Frieda312D
cabrio-wo11 hat geschrieben:
23.09.2023 07:50
Hallo,
Falls noch jemand auf der Suche nach Felgen ist.
Ich habe mit die Autec Quantro in 16 Zoll gekauft und die schwarz pulvern lassen.

Fahrwerk fahre ich hinten Zusatzluftfedern von Stäbler mit 30mm Spurplatten und vorne VB zusatzfedern mit 20mm Spurplatten.

Bild

Grüße
Hi cabrio-wo11,
wir sind gerade dabei unser Fahrzeug aufzurüsten. Wir haben schon alles gekauft und nun festgestellt, dass die erwünschte Kombination so evtl gar nicht vom TÜV abgenommen wird. Dein Beitrag hat mir aber Hoffnung gemacht.
Du sagst du hast 30er bzw 20er Spurplatten. Welche ET haben denn deine Felgen und was hast du für Reifen drauf?
Wir würden gerne die VB Coilsprings auf Konis vorne und hinten verstärkte Zusatzblattfeder einbauen. Zudem die Rad Reifen Kombination G-Klasse ATik ET63 und BF Goodrich 245 70 R16. Uns stellt sich nun die Frage ob da die Spur zu breit wird und die Reifen so überstehen, dass wir das nicht mehr abgenommen bekommen. Wenn es bei dir geklappt hat haben wir aber Hoffnung, und dazu wären Details deiner Rad Reifen Kombi für uns sehr interessant :-D

Liebsten Dank schonmal und liebe Grüße von Familie Benz (ja wir heißen wirklich so und fahren einen ;-) )

Re: Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread

Verfasst: 22.02.2024 20:44
von Frieda312D
cabrio-wo11 hat geschrieben:
23.09.2023 07:50
Hallo,
Falls noch jemand auf der Suche nach Felgen ist.
Ich habe mit die Autec Quantro in 16 Zoll gekauft und die schwarz pulvern lassen.

Fahrwerk fahre ich hinten Zusatzluftfedern von Stäbler mit 30mm Spurplatten und vorne VB zusatzfedern mit 20mm Spurplatten.

Bild

Grüße
Hi cabrio-wo11,
wir sind gerade dabei unser Fahrzeug aufzurüsten. Wir haben schon alles gekauft und nun festgestellt, dass die erwünschte Kombination so evtl gar nicht vom TÜV abgenommen wird. Dein Beitrag hat mir aber Hoffnung gemacht.
Du sagst du hast 30er bzw 20er Spurplatten. Welche ET haben denn deine Felgen und was hast du für Reifen drauf?
Wir würden gerne die VB Coilsprings auf Konis vorne und hinten verstärkte Zusatzblattfeder einbauen. Zudem die Rad Reifen Kombination G-Klasse ATik ET63 und BF Goodrich 245 70 R16. Uns stellt sich nun die Frage ob da die Spur zu breit wird und die Reifen so überstehen, dass wir das nicht mehr abgenommen bekommen. Wenn es bei dir geklappt hat haben wir aber Hoffnung, und dazu wären Details deiner Rad Reifen Kombi für uns sehr interessant :-D

Liebsten Dank schonmal und liebe Grüße von Familie Benz (ja wir heißen wirklich so und fahren einen ;-) )

Re: Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread

Verfasst: 23.02.2024 06:08
von cabrio-wo11
Hallo,
Ich fahre die Autec Quantro in 6,5x16 und ET66.
Reifen habe ich 225/75 R16 von BF Goodrich.

Ich meine mal gehört zu haben, dass die G-Klasse Felgen problematisch sind bei der Eintragung. Sind das nicht auch 7 oder 7,5er?

Trotzdem viel Erfolg

Oli

Verfasst: 23.02.2024 12:09
von Frieda312D
Hi Oli,
vielen Dank für deine Rückmeldung!
Wir haben die G-Klasse Felgen (4634010302)
Lochkreis: 5×130
Einpresstiefe ET: 63
Felgenbreite: 7,5
Haben ein Gutachten für die Rad-Reifen Kombi und fragen uns jetzt ob wir mit den Coilsprings Spurplatten brauchen, dass genug Luft ist.
Du hast wie es aussieht eine Kotflügelverbreiterung dran, richtig? Woher ist die denn bzw wer hat die dir dran gemacht, wenn ich fragen darf?

Liebe Grüßle
Inga

Re: Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread

Verfasst: 23.02.2024 12:39
von cabrio-wo11
Ja, wir haben Verbreiterungen montiert.
Die sind aus Blech, gekauft habe ich sie in der Bucht und montiert habe ich sie selber.

Grüße Oli

Re:

Verfasst: 23.02.2024 12:56
von Reisemichel
Frieda312D hat geschrieben:
23.02.2024 12:09
Hi Oli,
vielen Dank für deine Rückmeldung!
Wir haben die G-Klasse Felgen (4634010302)
Lochkreis: 5×130
Einpresstiefe ET: 63
Felgenbreite: 7,5
Haben ein Gutachten für die Rad-Reifen Kombi und fragen uns jetzt ob wir mit den Coilsprings Spurplatten brauchen, dass genug Luft ist.
Du hast wie es aussieht eine Kotflügelverbreiterung dran, richtig? Woher ist die denn bzw wer hat die dir dran gemacht, wenn ich fragen darf?

Liebe Grüßle
Inga
Hallo Inga,

die Atikfelgen sind in Kombi mit 245/70/16 sind zu breit, um das Coilspring-System zu montieren. Da ist zu wenig Platz im Radhaus. Auch ohne Spurplatten musst du bereits Verbreiterungen vorne montieren, und vor allem auch schon kleinere Modifikationen vornehmen, damit die Räder nicht schleifen. Mit Spurplatten geht da garnichts mehr.

Ich habe statt Coilsprings eine andere Querblattfeder mit größerer Krümmung eingebaut, um den Vorbau höher zu bekommen.

Re: Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread

Verfasst: 26.02.2024 10:23
von Frieda312D
Hi zusammen,
lieben Dank für eure Antworten und Hilfe Oli und Michel.
Wir werden am kommenden Wochenende mal sehen wie das passt (oder eben nicht :cry: ), haben die Räder letzte Woche mal aufgesteckt und gemessen, der Platz scheint zu reichen, die nötigen Karosseriearbeiten schon bedacht. Außerdem habe ich noch einen anderen Sprinter Fahrer gefunden, der mir versicherte dass es knapp ist aber reicht. Wir werden sehen und ich berichte gerne, wenn es euch interessiert?!

Ich wäre euch total dankbar wenn ihr mir einen Link oder eine Artikelnummer schicken könntet für eine angemessene Verbreiterung, die dem TÜV gefällt (also z.b. mit Gutachten?)


Liebe Grüßle
Inga

Re: Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread

Verfasst: 26.02.2024 16:55
von Reisemichel
Frieda312D hat geschrieben:
26.02.2024 10:23
Hi zusammen,
lieben Dank für eure Antworten und Hilfe Oli und Michel.
Wir werden am kommenden Wochenende mal sehen wie das passt (oder eben nicht :cry: ), haben die Räder letzte Woche mal aufgesteckt und gemessen, der Platz scheint zu reichen, die nötigen Karosseriearbeiten schon bedacht. Außerdem habe ich noch einen anderen Sprinter Fahrer gefunden, der mir versicherte dass es knapp ist aber reicht. Wir werden sehen und ich berichte gerne, wenn es euch interessiert?!

Ich wäre euch total dankbar wenn ihr mir einen Link oder eine Artikelnummer schicken könntet für eine angemessene Verbreiterung, die dem TÜV gefällt (also z.b. mit Gutachten?)


Liebe Grüßle
Inga
Mit Spurplatten mag genug Platz sein für die Coilsprings. Aber die Räder werden dann beim Eintauchen sicherlich Kontakt an der Radkastenkante haben, weil sie auch ohne Spurplatten schon weit rausstehen. Mich würde interessieren, was ihr ggf. tatsächlich an der Karosserie machen müßt
Ich habe bei mir Gummileisten von Eibach auf die Kante geklebt, gibt es in unterschiedlichen Längen und hält bei mir seit 2 Jahren. Verbreitern glaube ich um 20mm. Gutachten braucht es dafür nicht.
Bild

Re: Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread

Verfasst: 27.02.2024 19:27
von komposti
Da sich der Eigentümer von diesem geilen Offroader weiter oben ja nicht zu erkennen gibt, hier meine Frage an das Schwarmwissen:
Wo bekommt man diese Stoßstange mit der Winde und den angebauten Kuhmäulern (Schäkeln) bzw. wie wird die an der Front befestigt :?:

Beste Grüße, bald geht es ja wieder los (Gott sei Dank)
Thomas

Re: Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread

Verfasst: 28.02.2024 12:56
von Reisemichel
Ich habe mal diesen Anbieter aus UK gefunden:https://wheeliams.co.uk/de/products/mer ... inch-mount
Bild