Seite 1 von 1

Echte Fahrzeughöhe?

Verfasst: 02.02.2024 20:00
von rainerd
Moin Forum,

Hat mal jemand die tatsächliche Fahrzeughöhe "exakt" gemessen? Falls ja wäre bei der Angabe auch die Reifengröße interessant, macht ja ein paar cm. Ich vermute mit SAT Anlage ist man auch etwas höher.

Danke und viele Grüße,
Rainer

Re: Echte Fahrzeughöhe?

Verfasst: 04.02.2024 17:12
von KlassikJames
Die Frage nach der tatsächlichen Höhe deines Fahrzeugs wird dir keiner besser beantworten, als du selbst, insbesondere wenn Satschüssel und Solarzellen verbaut sind.

Passagiere, Beladung, Reifendruck, Tankinhalt, Luftfederung und Erdanziehung spielen auch eine Rolle.

Gruß,
Klassikjames

Re: Echte Fahrzeughöhe?

Verfasst: 04.02.2024 17:29
von rainerd
:roll: mir ist durchaus bewusst, dass eine Messung meinerseits auch zu einem Ergebnis führt. Ändert aber nichts an meiner Frage nach einem ersten Anhaltspunkt aus Interesse wie nah an der Realität die Spanne im Fahrzeugschein ist. Die höchste Stelle ist trotz Solar (mit Werksbefestigung) eigentlich immer der vordere Bereich des Hochdaches, SAT habe ich nicht.

Re: Echte Fahrzeughöhe?

Verfasst: 04.02.2024 18:04
von netsailor
IMGP4099.jpg
IMGP4099.jpg (389.79 KiB) 1151 mal betrachtet
Als ich meinen "Cook-Port" gebaut habe, fiel auf, dass der auf dem Warn-Sticker genannte Wert von 3,20m deutlich Sicherheitszuschlag drin hat. Das ist im Fahrbetrieb aber auch durchaus sinnvoll, wenn es etwas federt
Die im Fahrzeugschein genannten 3,08m erscheinen stimmig, wenn das Auto so leer ist, wie es das genannte Leergewicht erfordert l :roll:
Die wesentliche Erkenntnis war aber: es ist ok, wenn dass Dach des Carports an der Seite weniger als die maximale Fahrzeughöhe hat. Der höchste Punkt ist vorn mittig und wenn die Radioantenne passt, ist alles gut. Da haben wir ca. 3cm und somit genug Spiel für alles, wo es wirklich darauf ankommt nicht zu berühren.

Re: Echte Fahrzeughöhe?

Verfasst: 04.02.2024 21:54
von rainerd
Danke! Bei mir im Schein steht 3.10 - 3.20m, aber es war früher auch eine SAT Schüssel drauf. Ausmessen ist hier nicht so easy für mich, am besten wäre irgendwo unter ein Rolltor fahren und damit messen 8) Ich überlege vorne und hinten was an den Blattfedern bzw. Querfedern zu ändern gegen die aktuelle leichte Schieflage, da kommt man aber 5cm höher. 3,20 ist aber die Grenze hinsichtlich ADAC etc.

Re: Echte Fahrzeughöhe?

Verfasst: 02.03.2024 17:09
von rainerd
Ich habe gemessen. Mit Latte, Wasserwage und Lasermessgerät. Ich komme auf 315,5cm. Die höchste Stelle ist die Haube der vorderen Dachluke. Mit Panoramafenster ist man dann entsprechend niedriger. (Die Haube ist sicher 8cm). Ich habe die Serienreifen (235/65/R16) und das Fahrzeug war mehr oder weniger unbeladen, denke das macht aber eh nicht viel aus.

Re: Echte Fahrzeughöhe?

Verfasst: 04.04.2024 09:21
von Team Cooky
Hallo zusammen,

die Frage nach der tatsächlichen Höhe habe ich mir auch schon gestellt. Ich habe ein Solarpanel verbaut. Insgesamt komme ich auf knappe 3,20m mit einer 235/65/16er Bereifung.
Viele Grüße
Cristian