Seite 2 von 4

Re: Diskussion Treffen bei Westfalia

Verfasst: 13.03.2012 17:22
von waku77
admin hat geschrieben:So, nun wird es konkret.
Ich habe Infos von Westfalia bekommen.
Hallo Peter,

das hört sich doch alles klasse an! Besonders das "Verstärkeramt" finde ich eine sehr gute Idee. Da müssen wir wohl unsere Räder mitnehmen ;-)

Zu den Getränken am Freitag: Wir bringen wie es schon "Tradition" ist je ein Fässchen Detmolder Pils und Detmolder Landbier mit. Ich denke, wie Matthes, dass Westfalia an dem Abend nichts organisieren muss, Hauptsache sie bestellen für Samstag genügend Flüssignahrung ;-)

Danke für Deine Organisation,
Grüße, Kalle (der ohne Namensschild ;-))

Re: Diskussion Treffen bei Westfalia

Verfasst: 18.03.2012 22:44
von kiel
Hallo Peter,
ist die Stadtführung UND die Radtour zeitlich möglich, also Teilnahme an beiden Veranstaltungen?
Gruß, Kiel

Re: Diskussion Treffen bei Westfalia

Verfasst: 21.03.2012 16:11
von iCook
Hallo Peter,
macht eine Doppelanmeldung bei Radtour + Stadtführung Sinn ?
Gruß,
Wolf

Re: Diskussion Treffen bei Westfalia

Verfasst: 03.04.2012 22:33
von admin
Mit 80 Teilnehmenden Cooks wurden sämtliche Erwartungen bei weiterm übertroffen.
Sowohl von mir als auch von Westfalia.

Bei den kurzen Treffen (Caravan Salon) hatten wir bisher 20-30 Autos, bei den langen über Himmelfahrt 40-50.
Mit 80 konnte keiner rechnen. So hat Westfalia mit dem Reethus eine tolle Location gefunden, die leider keinen Parkplatz für 80 Autos hat.
Dafür bietet das Reethus bei schlechtem Wetter von 7-24 Uhr die Möglichkeit, sich im Trockenen zu treffen.
Außerdem liegt das Reethus im Gelände der Flora Westfalica,
direkt neben einem tollen Seilzirkus für Kinder.

Wir verteilen uns nun auf 3 Parkplätze, die ich hier mal gekennzeichnet habe: http://thavis.com/downloads/jcf/jcf-tre ... tfalia.jpg
Ich habe lange mit Westfalia telefoniert und unzählige Varianten überlegt. Es gibt leider keine Lösung, die insgesamt besser ist.

LG Peter

Re: Diskussion Treffen bei Westfalia

Verfasst: 04.04.2012 06:56
von Epeg
admin hat geschrieben:Mit 80 Teilnehmenden Cooks wurden sämtliche Erwartungen bei weiterm übertroffen.
Sowohl von mir als auch von Westfalia.

Bei den kurzen Treffen (Caravan Salon) hatten wir bisher 20-30 Autos, bei den langen über Himmelfahrt 40-50.
Mit 80 konnte keiner rechnen. So hat Westfalia mit dem Reethus eine tolle Location gefunden, die leider keinen Parkplatz für 80 Autos hat.
Dafür bietet das Reethus bei schlechtem Wetter von 7-24 Uhr die Möglichkeit, sich im Trockenen zu treffen.
Außerdem liegt das Reethus im Gelände der Flora Westfalica,
direkt neben einem tollen Seilzirkus für Kinder.

Wir verteilen uns nun auf 3 Parkplätze, die ich hier mal gekennzeichnet habe: http://thavis.com/downloads/jcf/jcf-tre ... tfalia.jpg
Ich habe lange mit Westfalia telefoniert und unzählige Varianten überlegt. Es gibt leider keine Lösung, die insgesamt besser ist.

LG Peter
Moin Peter

Also stehen wir definitiv nicht auf dem Westfalia Werksparkplatz !?

Re: Diskussion Treffen bei Westfalia

Verfasst: 04.04.2012 08:50
von admin
Epeg hat geschrieben:
admin hat geschrieben:Wir verteilen uns nun auf 3 Parkplätze, die ich hier mal gekennzeichnet habe: http://thavis.com/downloads/jcf/jcf-tre ... tfalia.jpg
Moin Peter

Also stehen wir definitiv nicht auf dem Westfalia Werksparkplatz !?
genau das wollte ich damit sagen ;-)


Zentrum des Treffens ist das Reethus mit Spielplatz und umliegenden Park "Flora Westfalica"

Dorthin sind es zufuß vom
  • Westfalia-Parkplatz: 15 Minuten
  • P3: 5 Minuten
  • P2: 1 Minute
  • P1: 0 Minuten
Peter

Re: Diskussion Treffen bei Westfalia

Verfasst: 04.04.2012 10:14
von iCook
Hallo Peter,

hat Westfalia die Stadt (Tourismus, Ordnungsamt,...) eingebunden ?
Sind die Parkplätze für unsere "Veranstaltung" reserviert oder abgesperrt ?
Wäre eine Ankündigung in der lokalen Zeitung sinnvoll ?

Oder gibt es ein mögliches Konfiktpotential mit den parkplatzsuchenden PKWs ?
Nach dem Motto: "es handelst sich um einen PKW-Parkplatz und Ihr Treffen interessiert mich nicht.
Ich parke meinen PKW jetzt und hier zwischen den Wohnmobilen.
Denn der Parkplatz ist für alle da."

Viele Grüße

Wolf

Re: Diskussion Treffen bei Westfalia

Verfasst: 04.04.2012 10:18
von admin
P1 und P2 sind für uns abgesperrt. P3 ist ein Ausweichparkplatz des Reethus', gehört also dazu, kann aber nicht abgesperrt werden.
Er wird aber lt. Westfalia fast nicht anderweitig genutzt.

Peter

Re: Diskussion Treffen bei Westfalia

Verfasst: 04.04.2012 12:56
von waku77
Na schade, aber wohl nicht anders zu handlen bei der Masse Fahrzeuge. Ich hatte ja gehofft dass Westfalia einen Teil des Neufahrzeuge-Abstellplatzes für uns freigibt. So spielt sich ja alles bis auf die Werksführung nicht bei Westfalia ab, korrekt?
Gibt's denn dort Strom?? Ver- und Entsorgung bei Westfalia?

Re: Diskussion Treffen bei Westfalia

Verfasst: 04.04.2012 13:38
von admin
waku77 hat geschrieben:Gibt's denn dort Strom?? Ver- und Entsorgung bei Westfalia?
Ja, Ja

Re: Diskussion Treffen bei Westfalia

Verfasst: 04.04.2012 16:28
von Dirk
waku77 hat geschrieben:Ich hatte ja gehofft dass Westfalia einen Teil des Neufahrzeuge-Abstellplatzes für uns freigibt.
Ja, das dachte ich auch. Du wolltest wohl unbemerkt Fahrzeuge tauschen, oder :wink: :D - aus Alt mach Neu...

Aber der Park sieht auch toll aus. Mit dem Reethus und dem angrenzenden Spielplatz hatte Westfalia schon eine gute Idee.
Unsere Mitfahrer #3 und #4 werden sich wohl am meisten auf den Spielplatz freuen :lol:. Da wir aber erst Freitag nach der Schule losfahren und abends ankommen werden, wird wohl "nur" der Ausweichparkplatz überbeiben.

Aber 81 Anmeldungen: Wow!

Re: Diskussion Treffen bei Westfalia

Verfasst: 04.04.2012 18:34
von waku77
Ja, das dachte ich auch. Du wolltest wohl unbemerkt Fahrzeuge tauschen, oder - aus Alt mach Neu...
Nee, unseren SH wollen wir die nächsten 10 Jahre nicht tauschen!

Andere Frage @admin: ist es trotzdem möglich bei Westfalia auf deren Stellplatz zu stehen? Wenn es eh' schon so zerrissen ist, können wir uns doch auch auf 4 Plätze verteilen, dann hätten wir wenigstens noch die Illusion am "Kreissaal" unseres Autos zu stehen. Und laufen (radeln) müssen ja eh' die meisten.

Ich find' die Sache inzwischen irgendwie unromantisch. Ich hatte gedacht, dass Westfalia das so organisiert wie bei den "Get Ready"-Veranstaltungen. Parken auf dem Platz, Pommes- und Würstchenbude im Innenhof am ehemaligen Museum, Ausstellungshalle als überdachte Basis ... und da waren auch mehr als 80 Fahrzeuge dabei.

Na, nun is' et so. Machen wir das Beste d'raus!
Kalle

Re: Diskussion Treffen bei Westfalia

Verfasst: 04.04.2012 18:46
von admin
Hallo Kalle,
wichtig ist doch, dass sich alle die kommen irgendwo austauschen können.
Stell dir mal vor, es regnet. Wenn dann jeder in seinem Cook sitzt, ist das doof.
Mit Kindern werden wir wohl 180-200 Personen sein. Dafür hat Westfalia auf eigenem Gelände einfach keinen Platz.
Deshalb haben sie uns zuliebe die Stadthalle von Rheda-Wiedenbrück gemietet. Dort passen wir alle rein.
Die Kinder wird es auch freuen.

Peter

Re: Diskussion Treffen bei Westfalia

Verfasst: 05.04.2012 07:10
von sumawe
Mensch Kalle,
das wird schon werden.
Mit unseren zwei jüngeren Mitfahrern bin ich schon froh, dass es einen Spielplatz bzw. Park in unmittelbarer Nähe gibt.
Ich muss an dieser Stelle schon einmal sagen, dass ich die Organisation von Westfalia und von Peter bisher super finde.
Was da auf die Beine gestellt wird, ist schon nicht mehr normal. DANKE!
Wir freuen uns auf jeden Fall schon wie Bolle soviele Cooks auf einem Haufen zu sehen.
Matthes

Re: Diskussion Treffen bei Westfalia

Verfasst: 05.04.2012 08:42
von waku77
sumawe hat geschrieben:Ich muss an dieser Stelle schon einmal sagen, dass ich die Organisation von Westfalia und von Peter bisher super finde.
Klar! Ich wollte auf keinen Fall an der Organisation herummäkeln, das Treffen "leidet" halt ein wenig unter seinem eigenen Riesenerfolg. Wer hätte das gedacht, dass mal über 80 Cooks auf einem (ähm drei) Haufen stehen?
Grüße, Kalle